Bad Kösen
* Rudelsburg
Im Jahre 1172 wurde die bekannte Burg der Saalelandschaft zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Sie wurde zum Schutz des Saaletals und der hier verlaufenden alten Verkehrswege errichtet. Auch das bekannte Lied "An der Saale hellen Strande" wurde hier verfasst.
Öffnungszeiten:
März - Dezember 10:00
- 18:00 Uhr
Januar -
Februar
10:00 - 18:00 Uhr (montags geschlossen)
Telefon: 034463 / 27325
Link: http://www.rudelsburg.com/burg/index.html
Burg Saaleck
1140 wird die Burg Saaleck durch den Naumburger Bischof Udo I. zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Sie erlebte eine wechselhafte Geschichte, war sogar Zufluchtsort der Mörder des deutschen Politikers Walter Rathenau. Leider sind von der Burg Saaleck nur die beiden Bergfriede erhalten geblieben.
Öffnungszeit:
Auf Anfrage
Telefon: 034463 / 26553
Link: http://www.burgtour.de/burgen2.htm?/burgen/burg-saaleck-sa.html
Tierpark
Auf einer Fläche von etwa 0,8 ha können hier über 200 Tiere von ca. 50 Arten bestaunt werden. Besonders beliebt sind die Braunbären, die Affen und die Eichhörnchen sowie das Streichelgehege mit Zwergziegen und Kamerunschafen.
Öffnungszeiten:
April -
Oktober
08:00 - 18:00 Uhr
November - März 08:00
- 16:00 Uhr
Telefon: 034463 / 27354
Link: http://www.tierpark-badkoesen.de/
Schulpforte
Kloster Pforta wurde im Jahre 1137 durch die Zisterziensermönche gegründet. Im Zuge der Reformation wurde das Kloster aufgehoben und 1543 ließ der Kurfürst Moritz von Sachsen hier eine Gelehrtenschule errichten.
Führungen:
April -
Oktober
Sa 10:30 und 14:00 Uhr
Telefon: 034463 / 35110
Link: http://www.landesschule-pforta.de
* Landesweingut Kloster Pforta
Das Landesweingut Kloster Pforta wurde 1899 durch den preußischen Staat gegründet und 1993 vom Land Sachsen-Anhalt übernommen. Für Weinliebhaber bietet sich die Gelegenheit, die Gutsabfüllungen unter fachlicher Beratung zu verkosten. Führungen und Verkostungen auf Anfrage.
Öffnungszeiten:
April -
Oktober
12:00 - 22:00 Uhr
November - März
saisonbedingt unterschiedlich
Telefon: 034463 / 3000
Link: http://www.kloster-pforta.de/