Camburg und Umgebung
Heimatmuseum Camburg
Im 1742 erbauten Amtshaus werden in 13 Ausstellungsräumen vielfältige Exponate zur Geschichte Camburgs und seiner umliegenden Dörfer gezeigt. Es gibt beispielsweise historische Stiche, bemalte Bauernmöbel, Stichwaffen aus den Befreiungskriegen, eine historische Buchbinder- und Schusterwerkstatt und eine original eingerichtete Gefängniszelle zu bestaunen. Aber auch an längst ausgestorbene Handwerkszweige wie die Blaudrucker, Töpfer und die Flößerei wird erinnert.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag
09:00 - 11:00 Uhr
Sonntag
14:00 - 16:00 Uhr oder auf Anmeldung
Telefon: 036421 / 22188
Link: http://www.thueringen.de/de/museen/camburg/heimatmuseum/content.html
Burganlage
Erstmals 1166 als markgräfliche Burg erwähnt, ist von der einstigen Burganlage, die im Bruderkrieg 1446-1451 zerstört wurde, nur noch der Rundturm erhalten, in dem sich heute eine geschichtliche Ausstellung befindet. Außerdem bietet er einen herrlichen Blick auf die Stadt Camburg.
Öffnungszeiten:
April -
Oktober
10:00 - 17:00 Uhr
November - März nach
Vereinbarung
Telefon: 036421 / 23279
Link: http://www.jena.finderleicht.de/lokalitaet.asp?lokid=102018&rubrikid2=2703
Weingut Zahn in Kaatschen-Weichau
Zwischen Naumburg, Weimar und Jena, traumhaft idyllisch an der Saale gelegen, bewirtschaftet die Familie Zahn seit 1964 in der dritten Generation ihre Weinberge. Mit modernster Kellertechnik und
der Liebe zum Wein erzeugen sie auf 10 ha Rebfläche moderne und animierende Weiß-und Rotweine.
Ein Gutsausschank direkt am Ufer der Saale lädt von April bis Oktober zum gemütlichen Verweilen ein.
Öffnungszeiten:
April -
Oktober
Freitag, Samstag, Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr
Telefon: 034466 / 20356
Link: http://www.weingut-zahn.de