Freyburg
Schloss Neuenburg
Um 1090 wurde die größte Burg der Thüringer Landgrafen durch Ludwig den Springer gegründet. Einst war die Neuenburg Zentrum der mittelalterlich-höfischen Kultur und wurde später kurfürstliches Wohn- und Jagdschloss der Herzöge von Sachsen-Weißenfels. Heute kann man die romanische Doppelkapelle und den Bergfried besichtigen, kann einen Blick in die Kinderkemenate und die Alte Remise werfen und im Weinmuseum stöbern.
Öffnungszeiten:
April -
Oktober
Di - So 10:00 - 18:00 Uhr
November - März Di -
So 10:00 - 17:00 Uhr
Telefon: 034464 / 35530
Link: http://www.schloss-neuenburg.de/
* Rotkäppchen Sektkellerei
Die im Jahre 1856 gegründete Sektkellerei bietet Sekt-Führungen für Individualgäste und Gruppenführungen mit Sektverkostungen (nach Anmeldung) an. Besonders sehenswert ist der historische Lichthof, die fünfgeschossige Kelleranlage und der mächtige Domkeller mit dem größten geschnitzten Holzcuveefass Deutschlands.
Führungen:
Täglich
11:00 - 14:00 Uhr
An Wochenenden und Feiertagen zusätzlich 12:30 - 15:30 Uhr
Telefon: 034464 / 340
Link: http://www.rotkaeppchen.de/
Winzervereinigung Freyburg
In der Freyburger Weingalerie können Sie sich umfassend zu den Qualitätserzeugnissen des Saale-Unstrut-Gebietes beraten lassen. Außerdem besteht auch das Angebot der Führung durch einen der größten Holzfasskeller Deutschlands mit anschließender Weinprobe.
Öffnungszeiten:
Mo -
Fr
07:00 - 18:00 Uhr
Sa
10:00 - 18:00 Uhr
So
10:00 - 16:00 Uhr
Telefon: 034464 / 3060
Link: http://www.winzervereinigung-freyburg.de/
* Wassermühle Zeddenbach
Als Teil des Klostergutes Zscheiplitz ist die Zeddenbacher Mühle mehrmals abgebrannt, wurde jedoch immer wieder aufgebaut. Das jetzige Mühlengebäude ist etwa 100 Jahre alt und noch voll betriebsfähig. Führungen nach Anmeldung.
Öffnungszeiten:
Mo -
Fr
09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Sa
09:00 - 12:00 Uhr
Telefon: 034464 / 27380
Link: http://www.muehlen-dgm-ev.de/pages/Detailed/883.html